Sponsoren

 

Aktionstag Welling 2025

 

 *** 

Wellinger TC - Jahreshauptversammlung

Der Wellinger TC lädt alle MitgliederInnen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

 

Sie findet am Donnerstag, den 20. März 2025 um 19:00 Uhr

im Hotel-Restaurant „Zur Post“ in Welling statt.

Die Tagesordnungspunkte sind:

          • Begrüßung und Vortrag des Geschäftsberichts durch den Vorsitzenden
          • Bericht des Sportwarts
          • Kassenbericht des Schatzmeisters
          • Bericht der Kassenprüfer
          • Entlastung des Vorstandes
          • Verschiedenes

 

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Franz-Josef Lung, Vorsitzender

 

***

Wellinger TC – Saisonabschluss 2024

  

Liebe Tennisfreunde des Wellinger TC,

die Saison 2024 neigt sich dem Ende zu und wir wollen,wie in jedem Jahr wieder einen Abschluss begehen.

Dazu veranstalten wir am 26. und 27. Oktober jeweils

ab 10:00 Uhr ein „Schleifchenturnier“, an dem jedes Vereinsmitglied teilnehmen kann.

Bei einem Schleifchenturnier werden Paare per Los gebildet und ein Doppel auf Zeit (ca. 20 Min.) gespielt.

Die Partner werden nach jeder Runde neu gelost.

Am 26. Oktober findet dann auch ab 19:00 Uhr

der offizielle Saisonabschluss im Tennishaus statt.

Dort ist dann wie üblich für Essen und Trinken bestens gesorgt.

Zur besseren Planung wird für beide Veranstaltungen um eine Anmeldung

bei Franz-Josef Lung unter 02654 2732 oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

bis zum 20. Oktober gebeten. 

 

***

 

Spende der Raiffeisenbank Welling eG

Am 27.04.2024 überreichte Herr Udo Link eine Spende der Raiffeisenbank Welling eG in Höhe von 500,00€.

Vielen Dank Dafür!

 

Spende Raiffeisenbank Welling eG 2024 

 ***

 Saisoneröffnung Wellinger TC

Liebe Tennisfreunde des Wellinger TC,

am 27. April findet die offizielle Saisoneröffnung statt.

Dazu wollen wir uns wieder wie in den letzten Jahren

ab 14:00 Uhr zum gemeinsamen Spielen treffen

und ab 19:00 Uhr bei gutem Essen und Getränken in die neue Saison starten.

Zur besseren Planung wird um Anmeldung zum Essen bis Dienstag 22. April

beim 1. Vors. Franz-Josef Lung per Telefon (02654 2732) oder

Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gebeten.

Sollte das Wetter mitspielen, wollen wir den Spielbetrieb bereits

ab Samstag den 20. April aufnehmen.

Darüber werden dann alle rechtzeitig informiert.

 

Das Buchen der Plätze über unser System im Internet ist

ab Sonntag, dem 14. April 12:00 Uhr frei gegeben.

 

***

Wellinger TC kürte seine Meister


Ende September ließ der Wellinger TC die Sommersaison wie üblich mit den
Vereinsmeisterschaften ausklingen. Bei bestem Tenniswetter und wieder
ansprechender Beteiligung wurde auch erstmalig ein Damen-Einzelfinale
ausgetragen, in dem sich Christel Schlereth nach einem interessanten Match gegen
Petra Anheier durchsetzen konnte.

Im Mixed-Finale siegten Marianne Schäfer und
Thomas Schwarz gegen die Titelverteidiger Christel Schlereth und Franz-Josef Lung.


Dritte wurden Monja und Yannik Spitzley.

Im Herren-Doppel konnten Helmut Bürger
und Thomas Schwarz ihren Vorjahrestitel gegen Yannik und Marc Spitzley
verteidigen.

 

Hier belegten Karl-Heinz Reitz und Karl-Heinz Hoffmann den dritten
Platz.

Im hart umkämpften Herren-Einzel setzte sich letztlich Yannik Spitzley gegen
seinen Bruder Marc durch. Platz drei sicherte sich Helmut Bürger gegen Achim
Nolden.


Die Siegerehrung fand im Rahmen des Saisonabschlusses zusammen mit der
Überreichung der Urkunden des Tennis-Sportabzeichens statt, das erfreulicherweise
insgesamt 21Kinder und Jugendliche in Gold, Silber und Bronze mit viel Spaß und
Ehrgeiz absolviert hatten.

 

alle Fotos der Veranstaltung 

 

*** 

Ehrung verdienter ehemaliger Vorsitzender des Wellinger TC

 

 

 

Nachdem auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Wellinger TC

die beiden ehemaligen Vorsitzenden Jörg Kroll (2000 bis 2006 und 2008 bis 2019)

und Helmut Meyer (2006 bis 2008; 2. Vors. von 2008 bis 2019)

auf Vorschlag des Vorstandes einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden,

erfolgte jetzt die Ehrung.

Beide haben sich viele Verdienste um den Tennissport in Welling

erworben und den Verein in schwierigen Zeiten geführt.

Die Jugendarbeit stand bei beiden immer im Vordergrund,

weshalb im Moment auch 26 Jugendliche am Tennistraining teilnehmen.

Als Tandem aus 1. und 2. Vorsitzenden haben sie die Feierlichkeiten zum 25jährigen Vereinsjubiläum

hervorragend geplant und durchgeführt.

Ebenfalls ist es ihrer Initiative zu verdanken, dass die gesamte Anlage sich im Besitz des Vereins befindet.

Diese Liste ihrer Verdienste um den Tennisverein Welling

ließe sich noch umfangreich (Konzerte; Adventssingen usw.) weiterführen.

Deshalb wurden sie in einer kleinen Feierstunde zu verdienten Ehrenmitgliedern des Wellinger TC ernannt.

  

 *** 

 

Freundschaftsspiel und Scheckübergabe

 

Da in diesem Jahr die Herren 30 und Herren 55 des Wellinger TC Aufgrund der Corona-Pandemie

nicht an der Medenrunde des Tennisverbandes Rheinland teilgenommen haben,trafen sich beide Mannschaften Ende August

auf der Anlage in Welling zu einem „Freundschaftsspiel“!

Bei dieser Gelegenheit überreichte

Udo Link vom Vorstand der Raiffeisenbank Welling eG

eine Spende von 1000 €

 

 

 

für die Jugendarbeit an den 1. Vorsitzenden Franz-Josef Lung.

Auch der Pflegedienst Martin & Görg aus Welling

und das LVM-Versicherungsbüro Rudi Hallfell aus Mayen-Hausen

haben mit Geldspenden den Verein unterstützt.

 

An dieser Stelle danken wir allen Spendern, die den Tennissport in Welling fördern und

somit einen wertvollen Beitrag für den Sport in unserer Gemeinde beitragen.

***